


Wichtige Informationen auf einen Blick.

Wissinger Mühle:
Ihr Partner rund um Haus und Garten für Osnabrück und das Osnabrücker-Land
Die Wissinger Mühle ist seit mehr als 50 Jahren untrennbar mit dem Namen der Familie Nieragden verbunden. Von den Anfängen in dem prägnanten Mühlengebäude bis zum jetzigen Fachmarkt mit Auslieferungsservice hat sich nicht nur baulich viel verändert. Heute bestimmen Sortimente rund um die Themen Garten und Floristik, Tier- und Heimwerkerbedarf sowie Weidezauntechnik das umfangreiche Angebot. Aktualität, Beratung und das spezifische Fachwissen spielen bei jedem Kundenkontakt eine größere Rolle als je zuvor.
Die Weiterentwicklungen und Veränderungen haben die Wissinger Mühle über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Kunden aus Osnabrück, Melle, Bad Essen und Lüstringen schätzen das Sortiment genau so wie die vertrauten Gesichter aus Bissendorf, Schledehausen und Wissingen. Bestand in all den Jahren haben nach wie vor die Mühlen-Werte: Kundenzufriedenheit, Qualität und Service.
So ist der heutige Fachmarkt an Bahnhofstraße im Ort Wissingen für viele die erste Anlaufstelle, wenn es um Pflanzen, Dünger, Tierfutter oder Dekorationsartikel, Schrauben oder Werkzeug geht. Auf über 750 Verkaufsfläche bietet der „grüne Markt“ nicht nur ein vielseitiges Sortiment, sondern vor allem Qualitätsprodukte und eine sehr gute Beratung. So ist die Wissinger Mühle zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Wie sagt man in dieser Region so schön: Kiek moal wedder in.
Carsten Nieragden und das Team der Wissinger Mühle
Mühlenprodukte im Überblick
Schönes, Nützliches und Hilfreiches für Haus, Garten und Tier
Wussten Sie schon, dass

Frühling, das heißt für Ihren Garten Aufwachen und Aufatmen. Nach der langen Winterpause kündigen sich die ersten Frühjahrsblüher in den Beeten an. Jetzt ist es an der Zeit, alles für einen guten Start in die Saison vorzubereiten. Hier unsere Tipps für den Februar:
- Beginnen Sie im Frühling mit der Aussaat. Gerade jetzt fühlen sich die Sämlinge wohl, weil die Erde wenig Düngesalz aber viel Feuchtigkeit enthält. Für diese Art der Gartenarbeit empfehlen wir Ihnen spezielle Aussaaterde, weil die normale Blumenerde die feinen Wurzeln durch die enthaltenen Salze auslaugen kann.
- Tomaten und Paprika, als Gemüse mit Wärmebedarf, ziehen Sie am besten vor. Paprika braucht seine Zeit. Darum frühzeitig (bis Mitte Februar) mit der Aussaat beginnen. Tomaten haben noch Zeit bis Mitte März.
- Ob Nutzgarten oder Ziergarten: legen Sie jetzt den Grundstein für eine prächtige Blüte und gute Erne. Lockern Sie z.B. die schweren Böden rund um die Rosenpflanze mit einer Rosengabel auf.
ÖFFNUNGSZEITEN
Laden & Floristik
Laden

Montag bis Freitag
8:00 — 18:30 Uhr
Samstag
8:00 — 14:00 Uhr
Floristik

Montag bis Freitag
08:30 — 12:30 Uhr und
14:30 — 18:00 Uhr
Samstag
08:30 — 13:00 Uhr
Für Bestellungen oder sonstige Infos außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an unsere Information!